Made Great in Britain: Warum unsere Sämaschinen sich auszeichnen
Maschinen mit dem stolzen Stempel „Made Great in Britain“ haben etwas Besonderes an sich . Bei Stanhay ist das nicht nur ein Etikett – es ist eine Aussage über Handwerkskunst, Präzision und Stolz. Von unserem Hauptsitz in Bourne, Lincolnshire, aus entwickeln, konstruieren, bauen und testen wir jede Sämaschine vollständig in Großbritannien – ein Erbe, auf das wir sehr stolz sind und dem Landwirte voll und ganz vertrauen können.
Stolze Wurzeln, präzise Ergebnisse
Die Geschichte von Stanhay reicht bis ins Jahr 1921 zurück. Sie begann in Ashford, Kent, und entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem innovativen Unternehmen: von Einzelkornsämaschinen für Zuckerrüben, die uns landesweite Anerkennung einbrachten, bis hin zu vakuumdosierten Mehrliniensämaschinen, die mit Preisen wie der Burke Trophy der Royal Agricultural Society und einem Queen’s Award for Technological Achievement ausgezeichnet wurden. Heute wird dieses Erbe in unserer modernen Produktionsstätte fortgeführt, die über CNC-Bearbeitungszentren, eine eigene Handschweißerei, eine komplette Strahl- und Lackieranlage sowie eine Endmontage verfügt – alles unter einem Dach. Jeder Bohrer, der bei Ihnen eintrifft, ist ein Produkt dieser Mischung aus Tradition und moderner Präzision.
Genau dort gebaut, wo es am wichtigsten ist
Wenn Sie durch unser Werk in Bourne gehen, sehen Sie Schweißer, Designer, Ingenieure und Montageteams, die Seite an Seite arbeiten. Sie sehen keine Teile, die Grenzen überschreiten, oder Endfertigungen, die auf der anderen Seite der Welt stattfinden – nur britische Bohrmaschinen, die für den globalen Einsatz gebaut werden. Das bedeutet eine schnellere Entwicklung von Prototypen, eine strengere Qualitätskontrolle und Maschinen, bei deren Entwicklung echte Landwirte im Mittelpunkt standen.
Das Versprechen „Made Great in Britain“
Das Logo ‚Made Great in Britain‘ ist mehr als nur ein Markenzeichen. Es ist ein Versprechen: präzisionsgefertigte Sämaschinen, fachkundige Unterstützung durch Experten und lebenslange Zuverlässigkeit, die auf Leistung ausgelegt ist.
Entwickelt für die Art, wie Sie Landwirtschaft betreiben
Unsere Anbauprodukte sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung mit den britischen Landwirten.
- Die Kleinsaat-Präzisionssämaschinen der X-Serie bieten Präzision für Kleinsaaten wie Karotten, Zwiebeln und Rote Bete mit einer flexiblen und präzisen Vakuumdosierung für alle Bodenarten.
- Für größere Samen wie Kürbisse, Mais, Erbsen und Bohnen ist die XL Large Seed Precision Air Drill ein robustes pneumatisches Wunderwerk, das die Masse und Zartheit dieser Samen mit Leichtigkeit bewältigt.
- Die leichten Bandbohrer – 820 Handpush, 840, 870 – bieten mechanische Präzision und Vielseitigkeit für kleine oder spezielle Einsätze.
- Die Zellenradsämaschine X7 ist speziell für pelletiertes oder regelmäßig geformtes Saatgut wie Zuckerrüben konzipiert und kombiniert Robustheit mit zuverlässiger Platzierung.
- Und dann gibt es noch die HDX-Schwammdrillmaschine, eine Variante mit hoher Schlagkraft, die ideal für Salat und Gemüse geeignet ist. Sie verfügt über ein Schwammdosiersystem und alle Funktionen unserer X-Serie.
Es handelt sich um eine komplett in Großbritannien gefertigte Produktreihe, die unter britischen Bedingungen getestet wurde, sich aber auf der ganzen Welt bewährt hat.
Maßgeschneidertes Denken, maßgeschneiderte Maschinen
Wir wissen, dass nicht jeder Betrieb in vorgefertigte Boxen passt. Deshalb ist unser Team für Sonderprojekte da, um maßgeschneiderte Lösungen zu bauen, wenn Standardmodelle nicht ausreichen – ob es sich nun um Mehrbettaufbauten mit hoher Packungsdichte, auf Schlitten montierte Maschinen oder für Bodenfräsen angepasste Bohrmaschinen handelt. Sie sehen Ihre Idee, wir modellieren sie in CAD, und unser Fertigungsteam erweckt sie hier in Bourne zum Leben.
Konsistenz, vom Design bis zur Lieferung
Dass wir unseren Sitz in Großbritannien haben, bietet uns handfeste Vorteile. Designänderungen erfolgen über Nacht, Testläufe sind nur einen Gang weiter, und Qualitätskontrollen finden direkt vor Ort statt. Und dank unseres Händlernetzes, das sowohl in Großbritannien als auch im Ausland vertreten ist, ist der Support für Ersatzteile, Wartung und technische Hilfe nur einen Anruf entfernt.
Echte Zuverlässigkeit, echte Leistung
Made-in-Britain bedeutet Konsistenz, Liebe zum Detail und Zuverlässigkeit. Jeder Bohrer ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Wir verwenden rostfreie Materialien, robuste Antriebe und Präzisionstechnik, damit die Ausfallzeiten minimal sind und die Ernteerträge maximiert werden.
Von unserer Werkstatt in Großbritannien zu Ihnen nach Hause
Ob Sie nun in Großbritannien oder in Übersee ansässig sind, ein Stanhay-Bohrer ist ein Qualitätsversprechen britischer Herkunft. Von unseren Stahl- und Legierungsbeständen bis hin zu Ihrem Einsatz spiegelt jeder Schritt jahrzehntelange Verfeinerung wider.
Wenn Sie sich für eine Stanhay entscheiden, geht es nicht nur darum, eine Präzisionssämaschine auszuwählen. Es geht darum, sich für eine Maschine mit britischer Handwerkskunst zu entscheiden, die durch das Erbe der Marke, britische Innovationen und ein Händlernetz, das hinter jeder Aussaatsaison steht, gestützt wird. Sie entscheiden sich für eine Sämaschine, die wirklich „Made in Britain“ ist.